Über koeberplan

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat koeberplan, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Weihnachtsfeier 2024

Aktuelles / Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier 2024

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier führte uns nach Magdeburg. Wir verbrachten den Nachmittag bei Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und besichtigten einige Objekte der „Lichterwelt“ in der Innenstadt. Abends kehrten wir beim Wenzel ein, wo der Tag einen gemütlichen Abschluss fand.

Sehr betrübt sind wir, dass eine Woche nach unserem Besuch dieser unverständliche Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt erfolgte. Wir sind fassungslos über dieses Geschehen und haben sehr großes Mitgefühl mit den Opfern und Hinterbliebenen.

Weihnachtsfeier 20242025-03-03T14:48:20+01:00

Richtfest Beelitz

Aktuelles / Richtfest Turnhalle Beelitz

Richtfest Turnhalle Sally-Bein-Gymnasium, Beelitz

Am 19.12.2024 haben wir das Richtfest der neuen Turnhalle des Sally-Bein-Gymnasiums in Beelitz feiern können. Planmäßig wurde somit das Dach vor dem Winter geschlossen, so dass nahtlos der Innenausbau erfolgen kann. Das Dach der Turnhalle besteht aus Leimholzbinder, welche rückwärtig gebogen in die Wand übergehen.

Richtfest Beelitz2025-02-26T12:50:48+01:00

Richtfest OSZ Caasmannstraße, BRB

Aktuelles / Richtfest OSZ Caasmannstr., BRB

Richtfest OSZ Caasmannstr., Brandenburg an der Havel

Am 28.08.2024 konnte das Richtfest für den Neubau der Oberschule auf dem Schulgelände in der Caasmannstraße in Brandenburg an der Havel gefeiert werden. Da das Gebäude in Modulbauweise mit vorgefertigten Elementen errichtet wurde, gab es eine sehr kurze Rohbauphase.

In den kommenden Wochen werden der Innenausbau und die Fassadenkomplettierung erfolgen.

Die Schule ist dreigeschossig. Es sind unter anderem 7 Klassenräume mit 3 separaten Gruppenräumen sowie 8 Fachräume unter gebracht. Die Gesamtnutzfläche beträgt 2.425 m².

Richtfest OSZ Caasmannstraße, BRB2025-03-17T13:57:02+01:00

Beachvolleyball 2024

Aktuelles / Beachvolleyball

Beachvolleyball

Der diesjährige Beachvolleyball-Firmencup fand einmal wieder bei sehr warmem Wetter statt.

Unser Team erreichte einen guten 5. Platz im B-Cup, nachdem wir uns (fast erwartungsgemäß) nicht für den A-Cup qualifiziert hatten. Es hat aber allen wieder  sehr viel Spaß gemacht.

Beachvolleyball 20242024-10-07T14:47:39+02:00

Einweihung TAZO, 13.07.2024

Aktuelles / Einweihung TAZO, 13.07.2024

Einweihung TAZO, 13.07.2024

Am 13.07.2024 fand die Einweihung des Technik- und Ausbildungszentrums Oberhavel in Oranienburg statt. In dem feierlichen Rahmenprogramm wurde der Werdegang des Projektes nachgezeichnet, die Beteiligten gewürdigt und symbolisch der Schlüssel übergeben.

Das TAZ ist derzeit das modernste Trainings- und Ausbildungszentrum für Feuerwehr- und Katastrophenschutzkräfte im Land Brandenburg. Auf dem Gelände befindet sich neben einer Atemschutzübungsanlage, Schulungsräume, Werkstätten für Großtechnik und Ausrüstungsgegenstände, eine Schlauchpflegeeinrichtung, einen 26 m hohen Übungsturm, diverse Übungsszenarien im Außenbereich auch umfangreiche Lager für die Geräte des Katastrophenschutzes. Weiterhin hat nun auch die Landwirtschaftsschule im Gebäude ihr neues Domizil.

Es wurden ca. 20 Millionen Euro in den ca. 3.300 m² großen Neubau investiert.

Einweihung TAZO, 13.07.20242024-09-25T15:23:08+02:00

Fahrradtour am 07.06.2024

Aktuelles / Fahrradtour am 07.06.2024

Fahrradtour am 07.06.2024

Unsere diesjährige Frühjahrsradtour führte uns von Brandenburg an der Havel in die süd-östlich gelegene Natur. Über Wust und Gollwitz fuhren wir nach Rietz und Grebs, wo wir jeweils an den Seen eine kurze Rast einlegten. Im „Seehof Netzen“ gönnten wir uns eine längere Pause mit erfrischenden Getränken und Eis. Weiter ging es durch Trechwitz und Schenkenberg nach Groß Kreutz, unserer Endstation mit zünftigem Abendessen beim Italiener.

Fahrradtour am 07.06.20242024-09-24T12:03:07+02:00

Staffellauf 2024

Aktuelles / Staffellauf 2024

Staffellauf 2024

Am 23.05.2024 war es wieder soweit. Der Staffellauf der Firmen stand wieder an. Wir haben im Vorfeld etwas mehr trainiert, was sich im Ergebnis wieder spiegelte. Unser Team war mit dem Ergebnis zufrieden.

Staffellauf 20242024-09-06T08:15:24+02:00

Einweihung GS Ottersleben

Aktuelles / Einweihung GS Ottersleben

Einweihung GS Ottersleben

Am 15.05.2024 wurde der Erweiterungsneubau der Grundschule in Magdeburg-Ottersleben feierlich eingeweiht. Nach mehrjähriger Planung- und Bauphase konnte der Neubau im Februar 2024 für den Schulbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Der 3-geschossige Massivbau beherbergt überwiegend den Schulhort, aber auch einige Klassenräume, einen großen Gymnastikraum sowie die Schulküche.

Unser Büro hat für den Neubau die Statik und die Ausführungspläne für das Tragwerk erarbeitet. Eine Herausforderung stellte die freie Grundrissgestaltung im EG dar und die über Eck durchlaufenden Fensterbänder in den Obergeschossen. Die Arbeit mit den Planungsbeteiligten war außerordentlich konstruktiv und hat zu einem Ergebnis geführt, dass nach einhelliger Meinung durchaus geglückt ist und besonders den Kindern eine sehr hochwertige und entspannte Lernatmosphäre bietet.

Einweihung GS Ottersleben2024-07-10T14:09:57+02:00

Grundsteinlegung Hort Wilhelmsdorf

Aktuelles / Grundsteinlegung Hort Wilhelmsdorf

Grundsteinlegung Hort Wilhelmsdorf

Am 12.03.2024 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung für den Hortneubau des VHS-Bildungswerkes in Wilhelmsdorf. Mit der Fertigstellung im Sommer 2025 können mit dem dreigeschossigen Neubau ca. 300 weitere Hortplätze angeboten werden.

Gemeinsam mit den Bauherren, Nutzern, Planern, Bauausführenden und vielen Hortkindern wurde eine Zeitkapsel mit den Architektenplänen und Kinderzeichnungen feierlich in der Bodenplatte versenkt.

Eine sehr schöne Idee war der aufgestellte Wünschebaum, an dem alle Gäste sowie die Hortkinder ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen hängten, die mit dem neuen Hortgebäude in Erfüllung gehen sollen.

Grundsteinlegung Hort Wilhelmsdorf2024-07-05T10:35:27+02:00

Richtfest FW Kremmen

Aktuelles / Richtfest FW

Richtfest Feuerwehr Kremmen

Am 14.03.2024 wurde das Richtfest des neuen Feuerwehrgebäudes im Kremmen gefeiert.

Im Hauptgebäude finden zukünftig 6 Feuerwehrstellplätze, Umkleiden, Werkstatt- und Büroräume Platz. Weiterhin befindet sich ein großer Schulungsraum samt Küche in dem Gebäude, welcher sich bei Bedarf teilen lässt und so der Jugendfeuerwehr Raum bietet.

Das Haupt- und auch das Nebengebäude (weitere 3 Stellplätze) wurden auf insgesamt 81 Pfählen gegründet.

Die Feuerwehr, mit seiner futuristisch anmutenden, gewölbten Dachform, befindet sich direkt am Ortseingang. Die große Dachfläche mit ihrer Blechdeckung mit integrierter PV-Folie erzeugt so viel Strom, dass noch das naheliegende Rathaus mitversorgt werden kann.

Richtfest FW Kremmen2024-06-10T08:47:16+02:00
Nach oben